Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Arbeitsform der Sozialarbeit, welche von der Regierung von Schwaben gefördert wird, um die Ausgangschancen junger Menschen nach der Schulzeit zu verbessern und Unterstützung zur Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen (wie beispielsweise dem Arbeitsmarkt) anzubieten.
Wir freuen uns, schon seit vielen Jahren mit diesem Angebot Ansprechpartner für Schüler, Lehrer und Sie als Eltern zu sein.
Jeder von uns kann in schwierige und belastende Lebensphasen kommen – Unterstützung in Form von Gesprächen und Anregungen kann in dieser Zeit hilfreich und entlastend sein.
Wir unterstützen gerne durch ...
- Einzelgespräche mit den Schülern bei Schwierigkeiten im familiären, schulischen und persönlichen Bereich, sowie bei Mobbing, Schulverweigerung, Streit mit Mitschülern und Trauer. Gerne unterstützen wir auch bei der Berufsorientierung und bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche.
- Elterngespräche in schwierigen Lebensphasen oder bei schulischen Belangen. Mit Ihnen zusammen erarbeiten wir gute und tragfähige Lösungen.
- Soziale Gruppenarbeit und Workshops in den Klassen zur Stärkung sozialer Kompetenzen.
- Vernetzung und Vermittlung zu Institutionen wie z.B. Beratungsstellen, Therapeuten, Agentur für Arbeit.
Unser Angebot ist kostenlos und wir unterliegen der Schweigepflicht.
Kommen Sie gerne auf uns zu!
Kathleen Holl, Dipl. Sozialarbeiterin (FH), Stefanie Lecheler, Dipl. Sozialpädagogin (BA) und Melanie Hansal, Dipl. Sozialpädagogin (BA)
Stefanie Lecheler Telefon Büro: 07306-962729 Handy: 01573-4921263 Email: lechelers@kjf-kjh.de Erreichbarkeit während der Schulzeit: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Kathleen Holl Telefon Büro: 07306-962723 Handy: 0163-2862951 Email: hollk@kjf-kjh.de Erreichbarkeit während der Schulzeit: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 7:15 Uhr bis 13:00 Uhr |
Melanie Hansal Sozialpädagogische Begleitung der Praxisklasse Telefon Büro: 07306-962225 Handy: 01573-4921263 Email: hansalm@kjf-kjh.de Erreichbarkeit während der Schulzeit: Mo, Do und Fr von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Di von 10:00 bis 15:30 Uhr |

An der Mittelschule Vöhringen wird dieses Angebot der Jugendsozialarbeit (JaS) durch die Katholische Jugendfürsorge Augsburg erbracht.
