Die Highlights an
unserer Schule

Talente entdecken

Wertvolle Erfahrungen in Sachen Berufswahl konnten unsere 8. Klassen Mitte Oktober bei der Berufsorientierungsmaßnahme „Talente entdecken“ durch die infau-lern/statt GmbH Augsburg sammeln, die komplett von der Arbeitsagentur finanziert wurde. Eine Woche verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler dazu in Augsburg im Schullandheim. Während sie tagsüber bei infau in die Bereiche Handwerk, Elektronik/Mechatronik und Pflege/Medizin schnuppern konnten und sich an praktischen Aufgaben probieren durften, stand im Anschluss mit Kinobesuch und Bowlen jeweils ein abwechslungsreiches Abendprogramm an. Zum Abschluss der Woche konnten die Schüler quasi auf dem Heimweg noch zwischen drei Betriebsbesichtigungen in Betreiben nahe Vöhringen wählen und erhielten dabei weitere spannende Einblicke in die Berufswelt.

Lidl Schultour

Am Mittwoch, den 22.10.2025 hat uns die Lidl Schul-Tour besucht. Die achten und neunten Klassen bekamen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe, die Lidl anbietet und konnten an Stationen auch ein wenig in die einzelnenb Berufe reinschnuppern. Besonders hilfreich für die Schüler waren die Informationen rund um die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch.

Wir bedanken uns bei der Firma Lidl für diese hilfreiche Aktion zur Berufsorientierung.

Winterfahrradcheck

Tagtäglich kommen viele unserer Schülerinnen und Schüler morgens mit den Fahrrädern zur Schule, doch häufig sind diese Räder nicht verkehrstauglich und somit auch nicht sicher. Gerade in den Wintermonaten sind funktionierende Bremsen sowie eine ausreichende Beleuchtung unverzichtbar. Um unsere Schülerinnen und Schüler darin zu bestärken, mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen und dabei sicher unterwegs zu sein, fand auch in diesem Schuljahr im Oktober der kostenlose Winter-Fahrradcheck für alle fünften Klassen statt. Die Radsicherheitskontrolle wird jährlich vom Landratsamt Neu-Ulm finanziert und dieses Jahr zum ersten Mal Mechanikern der Bellenberger Firma Fahrrad Böttcher durchgeführt. Dafür stellten ca. 30 Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder morgens in der Aula ab, wo diese durch die Fachleute gewissenhaft überprüft wurden. Zahlreiche kleinere Mängel behoben die Mechaniker kostenfrei vor Ort. Größere Mängel vermerkten sie auf einer Checkliste, die den Kindern mittags zusammen mit ihren Fahrrädern und einer kurzen Rückmeldung zum Zustand des Rades ausgehändigt wurde.  

Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen, die ihre Fahrräder überprüfen ließen, und an die Mechaniker der Firma Fahrrad Böttcher für die reibungslose und gewissenhafte Durchführung des Radchecks! 

Bumper Balls in der Freizeit AG

In der Freizeit AG durften wir die neuen Bumper Balls ausprobieren. Bumper Balls sind große, aufblasbare Kugeln, in die man hineinschlüpfen kann. Nur die Beine schauen unten heraus, damit man laufen kann.

Zuerst gab es eine kurze Einführung, wie man die Balls sicher nutzt. Danach ging es los! Auf der Wiese sind wir in den Kugeln herumgerannt, zusammengestoßen und umgefallen - natürlich ganz weich und ohne Schmerzen, denn die Bälle haben alles abgefedert. Einige konnten sogar mehrere Purzelbäume hintereinander machen. Richtig viel Spaß hatten wir bei einem kleinen Fußballturnier. Wir haben gemeinsam viel gelacht und uns gegenseitig geholfen.

Kathleen Holl