Die Highlights an
unserer Schule

Valentinsaktion der SMV

Zum Valentinstag hat die "Rosenaktion" unserer SMV schon Tradition. Jede Schülerin/jeder Schüler kann einige Tage vorher eine oder mehrere Rosen bestellen und zusammen mit einer kleinen Karten einem Freund/einer Freundin am Valentinstag eine Überraschung bescheren.

Laura Zeidler, Jannik Röcker und Lorina Morina von der SMV haben die Rosen sortiert und den Beschenkten überbracht.

Ausflug der 8. Klassen nach Nürnberg

Unsere 8. Klassen fuhren von 09. bis 10. Februar im Rahmen des GPG-Unterrichts nach Nürnberg. Dort besichtigten die Schüler mit Ihren Lehrern das Reichparteitagsgelände und das dazugehörige Dokumentationszentrum.

 

Spende an unsere Partnerschule in Eldoret

Seit vielen Jahren bereits besteht eine enge Partnerschaft der Uli-Wieland-Mittelschule Vöhringen und der Felison’s School in Eldoret. Daher ging auch der diesjährige Erlös aus dem Verkauf beim Vöhringer Adventsmarkt wieder an die Partnerschule in Kenia. Die über viele Wochen hinweg gebastelten Deko-Artikel der 7. und 8. Klassen fanden großen Anklang bei den Marktbesuchern. Stolz überreichten einige der an der Produktion und am Verkauf der Artikel beteiligten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8bG den Scheck in Höhe von beachtlichen 1.500 an Sylvia Rohrhirsch vom Arbeiter Samariter Bund KV Neu-Ulm e.V.. Sie stellt seit vielen Jahren den Kontakt zur Partnerschule in Eldoret her und hält die Schule über die Verwendung der Spenden auf dem Laufenden. Sylvia Rohrhirsch zufolge soll mit der diesjährigen Spende im kommenden Schuljahr das Schulgeld für besonders bedürftige und leistungsstarke Mädchen und Jungen übernommen werden.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Sylvia Rohrhirsch, Eda Coban, Jannik Fülle (mit Spendenscheck), Ghalya Rasho und Sarina Nixdorf sowie Rektor Nils Böttcher. 

Berufetag Klassen 8 bis 10

Damit unsere Schüler nach mageren Jahren in Sachen Berufsorientierung wieder einmal Einblicke in verschiedende Berufe gewinnen und zahlreiche Informationen sammeln konnten, organisierten unsere Lehrkräfte Frau Imminger und Frau Weishaupt sowie unsere Jugendsozialarbeiterin Frau Stefanie Lecheler einen Berufetag an unserer Schule.

Insgesamt neun Firmen aus Vöhringen und Umgebung nahmen unsere Einladungen dankend an und boten unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 10 einen interessanten Mix aus Präsentationen und praktischen Übungen. Je nach Neigung und Interesse wurden die Schülerinnen und Schüler vorab jeweils drei Firmen zugeordnet. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten sich unsere Fachlehrerinnen Frau Elisabeth Riebler und Frau Hanna Zahn zusammen mit ihren Gruppen aus dem Fach Ernährung und Soziales der 7. Jahrgangsstufe. Die Betreuung der Gäste übernahm die Klasse 8cM, die von ihrer Klassenleiterin Frau Rebecca Langenwalter vorab bestens auf die Gäste vorbereitet wurde.

Die Rückmeldung der Firmenvertreter war durchweg positiv, an einer Neuauflage zeigten sich alle interessiert. Der immense Organisationsaufwand hat sich also gelohnt, insbesondere die 8. Klassen nutzten die Gelegenheit, um gleich vor Ort ein Praktikum für die anstehenden Betriebspraktikumswochen zu vereinbaren.

Wir bedanken uns bei den Firmen Iller Senio, Hutter, Wieland, Blech & Technik, Schwegler, Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG, Held Elektro, Autohaus Burkhart und Fenster Semler für ihr Kommen und Mitwirken.

Mathematischer Adventskalender

Auch in diesem Jahr konnten sich die Schüler der 5. und 6. Klassen wieder über den mathematischen Adventskalender unseres Fördervereins freuen.

Jeden Tag im Dezember konnte von den Schülern ein mathematischen Rätsel gelöst werden, wobei sich jeweils ein Buchstabe für das Lösungswort "WEIHNACHTSUEBERRASCHUNG" ergab. In den Weihnachtsferien wurden die Gewinner ermittelt und für die ersten drei Plätze in jeder Klasse gab es als Belohnung ein kleines Geschenk.

Als Erstplatzierte wurden folgende Schüler/innen geehrt: 5a Lenny Kempf, 5bG Lara Hanke, 5cG Melani Georgieva, 6a Amalia Fant, 6bG Finn-Luca Gank und natürlich durfte auch ein Siegerfoto mit unserem Rektor Herrn Böttcher, dem verantwortlichen Lehrer Herrn Heydecker und Herrn Pelikan vom Förderverein nicht fehlen.

Weihnachtsüberraschung des Elternbeirats

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien hat der Elternbeirat für alle Schüler und Schülerinnen Punsch und leckere Lebkuchen und Plätzchen spendiert.

In der ersten und zweiten Pause durften sich alle am umfangreichen Buffet bedienen und die Gelegenheit wurde ausgiebig genutzt.

Wir bedanken uns bei allen Spendern und besonderes beim Elternbeirat für die tolle Aktion.

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Jedes Jahr werden die besten Vorleserinnen und Vorleser in den 6. Klassen ermittelt. Die beiden Klassensiegerinnen - Emina Kapic aus der 6a und Esila Aydinoglu aus der 6bG - stellten ihr Können schließlich im Finale vor Publikum unter Beweis und lasen jeweils einen vorbereiteten sowie einen unbekannten Text. Am Ende konnte sich Emina knapp durchsetzen und vertritt unsere Schule beim Regionalentscheid. Unsere Gratulation geht jedoch an beide Klassensiegerinnen für die tollen Leistungen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb.

Nikolausaktion der SMV

Wie jedes Jahr hat die SMV eine Nikolausaktion für alle Schülerinnen und Schüler organisiert.

Jeder konnte einen Nikolaus oder einen Schoko-Lolli kaufen um damit einem anderen Schüler, Lehrer, Sekretärin, Hausmeister,... eine Freude zu machen.

So haben sich auch in diesem Jahr wieder viele Mitglieder unserer Schulfamilie über einen Nikolausgruß gefreut.

Auf dem Bild sind unsere Schülersprecherinnen Lorina und Beatrice zu sehen, die sich um die Verteilung der Geschenke gekümmert haben.

Adventsmarkt 2022

Endlich konnten wir nach zwei Jahren Pause wieder mit einem Stand beim Vöhringer Adventsmarkt dabei sein. Schon ab Anfang November wurden von den Schülern fleißig Ideen gesammelt, gebastelt, gebacken und gewerkelt.

Den Erlös aus dem Verkauf spenden wir zur Hälfte an die Fellison´s School in Eldoret, Kenia, die andere Hälfte geht an den Förderverein der Uli-Wieland-Mittelschule.

Bundesweiter Vorlesetag

Am Freitag, den 18.11.2022 fand der Bundesweite Vorlesetag statt und auch an unserer Schule wurde in allen Klassen aus ganz unterschiedlichen Kinder- und Jugendbüchern vorgelesen.

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Herrn Bürgermeister Neher. Er hat der Klasse 8cM aus dem Buch "Not all heroes wear capes" über mutige Helden und Heldinnen vorgelesen.

Talente finden und fördern

Im Rahmen des Projekts "Talente finden und fördern“ https://bildungspakt-bayern.de/taff-talente-finden-und-foerdern-an-der-mittelschule/ produziert unsere UWS Musical Company jedes Schuljahr ein Musical.

Ab Schuljahresbeginn bereiten sich jeden Mittwoch-Nachmittag über 100 Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften, wie z.B. Theater, Rap, Chor, Tanz, Akrobatik, Maske, Kostüme oder Bühnenbau auf dieses Highlight unseres Schullebens vor. Die Termine der Aufführungen können Sie ab Beginn des jeweiligen Schuljahres unserem Terminkalender entnehmen.

 

Und hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck unserer letzten Aufführungen: